App Integreat für den Landkreis Erlangen-Höchstadt Seit Oktober 2020 gibt es für viele Städte eine App, die viele Informationen für Flüchtlinge bereithält. Für den Landkreis Erlangen-Höchstadt siehe: https://integreat.app/erlangen-hoechstadt/de
Ankommen-App Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das Goethe-Institut, die Bundesagentur für Arbeit und der Bayerischer Rundfunk stellen eine themenübergreifende App für Geflüchtete zur Verfügung. https://www.ankommenapp.de/
Welcome App Germany Die Welcome App Germany bietet allen Interessierten Informationen rund um das Leben in Deutschland. Das macht sie zu einer praktischen Orientierungshilfe. https://deutschland.welcome-app-germany.de/de/
Germany4Ukraine Germany4Ukraine ist das zentrale Hilfsportal der Bundesregierung für Geflüchtete aus der Ukraine. Hier finden man Antworten auf zahlreiche Fragen und übersichtlichen Informationen sowie digitale Services. Die Seite gibt es auch auf vielen verschiedenen Sprachen. https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de
Helpline für ukrainische Geflüchtete Die Helpline Ukraine kostenlose Telefonberatung bei allen Sorgen, Problemen und Themen, die sie bewegen. Unter der Tel.-Nr. 0800-500 225 0 ist die Helpline montags bis freitags zwischen 14 und 17 Uhr zu erreichen; die Beratung erfolgt in ukrainischer und russischer Sprache und ist vertraulich. Helpline Ukraine ist ein Projekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gemeinsam mit Nummer gegen Kummer e.V. und mit Unterstützung der Deutschen Telekom.
Refugeeguide Der Refugeeguide ist eine Orientierungshilfe, die nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland enthält. Die Informationen werden auch in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. https://www.refugeeguide.de/de/
Handbook Germany Handbook Germany ist eine mehrsprachige Informationsplattform für geflüchtete Menschen und Zugewanderte in Deutschland. https://handbookgermany.de/de
Ukraine-Hilfe Uttenreuth Ukraine-Hilfe Uttenreuth hat weitere nützliche Information mit Fokus auf geflüchtete Menschen und Zugewanderte aus der Ukraine und auf Uttenreuth. https://ukraine.bärlocher.de/
Verständigung
Phase 6 – die App für Flüchtlings- und Migrantenkinder ohne deutsche Sprachkenntnisse Die App „Phase 6“ vermittelt den Grundschulwortschatz für Deutsch als Zweitsprache spielerisch. Ca. 1.400 Vokabeln und Ausdrücke werden laut Hersteller zielgruppengerecht vermittelt und gefestigt. https://www.phase-6.de/hallo/kinder/